Pferdefreundliche Produkte für Pferdeliebhaber
Viele Pferde reagieren auf Heu oder Stroh mit allergischem Husten. Verantwortlich für diese Reaktion sind zumeist Sporen von Schimmelpilzen. Heißer Wasserdampf reduziert deren allergene Wirkung.
Die Bedampfer HeuMaster und HAYGAIN verteilen die feuchte Hitze gleichmäßig im gesamten Heu. Dabei werden Temperaturen von bis zu 100°C erreicht. Wichtige Nährstoffe bleiben nahezu vollständig erhalten. Das Heu wird nur leicht feucht und oberflächig heiß, trocknet deshalb schnell wieder ab und kann den ganzen Tag über verfüttert werden. So behandeltes Heu kann auch für hochgradig asthmatische Pferde genießbar sein.
Über die Belastung von Pferdefutter und Stallluft durch Mikroorganismen gibt es diverse, teils wissenschaftliche Studien und Untersuchungen:
Landesprojekt "Qualität des Pferdefutters" - Praxisversuch von Dr. H.-D. Nebe und Dr. G. Strauß
Landesprojekt "Qualität des Pferdefutters III" - Praxisversuch von Dr. H.-D. Nebe und Dr. G. Strauß
Pferdeheu oft mit Hygienischen Mängeln - Artikel der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Häufige Fragen